Entdecken sie
Burhave und umgebung
Strand Burhave





Der Strand Burhave ist ein idyllischer Grünstrand an der Nordsee, der Erholung und Spaß für die ganze Familie bietet. Ob Sie sich in einem Strandkorb entspannen, auf dem Sandspielplatz toben oder eine Partie Beachvolleyball oder Fußball spielen wollen, hier ist für jeden etwas dabei. Der Strand Burhave bietet auch einen herrlichen Blick auf das Containerterminal in Bremerhaven und die Kunstpromenade, die bis nach Fedderwardersiel führt. Dort können Sie die beeindruckenden Kunstwerke bewundern, die vor der Kulisse des Wattenmeeres eine besondere Wirkung entfalten. Der Strand Burhave ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren entlang des Deiches oder durch die grüne Landschaft von Butjadingen.
Nordsee Lagune Burhave
Die Nordseelagune Burhave ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die das Meer lieben. Sie ist der weltweit erste und einzige Meerwasser-Badesee, der unabhängig von Ebbe und Flut immer gefüllt ist. Das Wasser wird ständig aus der Nordsee gepumpt und biologisch gereinigt, so dass es klar und sauber ist. Die Lagune ist von einem schönen Grünstrand umgeben, der zum Sonnenbaden, Spielen und Entspannen einlädt. Für die kleinen Gäste gibt es eine Wasserburg, ein Kletterschiff, eine Pirateninsel und eine Wasserrutsche. Für die sportlichen Besucher stehen Beachvolleyball- und Fußballfelder zur Verfügung. Die Lagune wird von der DLRG bewacht, so dass man sich sicher fühlen kann.
Fedderwardersiel



Der Hafen Fedderwardersiel ist ein malerischer etwa 2 km von Burhave entfernt, der Tradition und Moderne verbindet. Er ist der einzige Fischereihafen in Butjadingen und hat eine lange Geschichte, die bis ins Frühmittelalter zurückreicht. Heute kann man hier die farbenfrohen Krabbenkutter bewundern, die täglich frischen Fisch und Granat anlanden. Granat, so nennen die Einheimischen die Krabben, die man direkt vom Boot oder in einem der Fischgeschäfte und Restaurants probieren kann. Der Hafen bietet auch einen herrlichen Blick auf die Außenweser und die Vogelinsel Langlütjen, die ein Naturschutzgebiet ist. Von hier aus startet im Sommer der kleine Dampfer Wega II zu Ausflugsfahrten mit verschiedenen Themenschwerpunkten, wie zum Beispiel Robbenbeobachtung, Leuchtturmbesichtigung oder Bremerhaven-Rundfahrt. Der Hafen ist auch Schauplatz von verschiedenen Veranstaltungen, wie den maritimen Hafenkonzerten, die jeden Sonntag von April bis Oktober stattfinden, der Krabbenkutter-Regatta, die jedes Jahr im Juli ausgetragen wird, oder dem Kulinarischen Herbst, der im Oktober regionale Spezialitäten präsentiert.
Spielscheune Burhave


Die Spielscheune Burhave ist ein großer Abenteuerplatz für Familien mit Kindern, der bei jedem Wetter geöffnet ist. Auf knapp 3000 Quadratmetern bietet die Spielscheune jede Menge Platz zum Toben und Spielen. Zahlreiche Spielgeräte sorgen für Spaß in unterschiedlichen Altersklassen: Das Trampolin und der Bälle-Pool werden gerne von den ganz kleinen Gästen erobert. Gewandte Kletterer erklimmen den Kletterberg und stellen ihre Schwindelfreiheit auf der Riesenrutsche auf die Probe. Die etwas Älteren fahren auf der Kartbahn um die Wette oder versuchen ihr Geschick beim Bowling. Während die Kinder sich austoben, warten die Eltern entspannt im Leseraum oder im Café. Oder sie stürzen sich ebenfalls mitten ins Geschehen, denn Spaß haben hier alle Generationen. Neue Kraft tanken lässt es sich im Restaurant oder auf dem Grillplatz. Nach dem Essen geht es aber gleich weiter. Die kreativen Mitarbeiter der Spielscheune lassen sich regelmäßig neue Ideen einfallen: Ob Animationsprogramm, Kinderparty oder gemeinsames Basteln oder Kochen, Langeweile kommt hier garantiert keine auf.
Bremerhaven

von Blexen (ca.13km) können Sie mit der Weserfähre in die Stadtmitte nach Bremerhaven übersetzen.
Bremerhaven hat viele Attraktionen zu bieten, wie das Deutsche Auswandererhaus, das Klimahaus, das Deutsche Schifffahrtsmuseum, den Zoo am Meer und die Havenwelten. Bremerhaven ist auch ein Ort der Forschung und Bildung, mit der Hochschule Bremerhaven und mehreren Instituten und Technologiezentren. Bremerhaven ist eine Stadt mit Geschichte und Zukunft, die sich ständig weiterentwickelt
Langwarder Groden




Der Langwarder Groden ist ein Naturgebiet an der Nordsee, das zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer gehört. Er wurde 2015 von einem Sommerdeich befreit, um eine neue Salzwiese entstehen zu lassen. Die Salzwiese ist ein Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere, die sich an die Gezeiten angepasst haben. Ein Rundwanderweg und ein Naturentdeckungspfad führen durch den Langwarder Groden und bieten spannende Einblicke in die Dynamik und Vielfalt des Wattenmeeres.
Fit bleiben in Burhave



Ob eine Radtour entlang des Deiches (Fahrradverleih ist in Burhave vorhanden) oder die Fitnessgeräte, hinter der Spielscheune, Burhave bietet viele Möglichkeiten, um auch im Urlaub fit zu bleiben. Wer sich auch bei schlechtem Wetter bewegen möchte, findet bei fit+ in Burhave ein Fitnessstudio mit moderner Ausstattung, professioneller Betreuung und flexiblen Öffnungszeiten oder aber auch das Hallenbad, welches Sie als Besucher der Ferienwohnung täglich (während der Öffnungszeiten) eine Stunde kostenlos nutzen können.
Spaß und Bewegung für die ganze Familie bieten ein Minigolf- und ein Adventuregolfplatz und der Klettergarten in Burhave oder aber das Friesengolf auf dem Hof Iggewarden.